Ausgangssituation |
|
Auf die MitarbeiterInnen und Führungskräfte prasseln tagtäglich eine ungeheure Datenmenge
und eine Flut von Informationen ein. Das macht es immer schwieriger, die Übersicht zu bewahren
und diejenigen Informationen auszuwählen, die als erste und wichtigste weiterzubearbeiten sind.
Dazu kommt noch, dass die meisten Erwachsenen das Lernen nie richtig gelernt haben und daher
kaum über praktikable Lern- und Merktechniken verfügen. |
|
Ziel |
|
dieses Völgyfy-Trainings ist es daher, die persönliche Arbeitsorganisation zu verbessern,
die Informationsflut gezielt zu bewältigen, zeitsparende Arbeitstechniken z. B. für das Lesen
und Notieren zu erlernen und eine messbare Erhöhung der Gedächtnisleistung zu erreichen. |
|
Trainingsinhalte |
|

|
Kreatives Merken von arbeitsbezogenen Zahlen, Daten und Fakten |

|
Optimierung des Namensgedächtnisses |

|
Rasches und genaues Auswerten von Lesematerial |

|
Gehirngerechte Notizen Mind Mapping |

|
Modernisierung von Arbeitsplatz und Ablage |

|
Zeitsparende Arbeitstechniken, z. B. Mailbearbeitung |

|
Tipps zur Arbeitsplatzergonomie |

|
Rationelles Verfassen von Informationen, Die PAGE-Methode |

|
Steigerung des Konzentrationsvermögens |

|
Rolle von Ernährung und Bewegung für GehirnarbeiterInnen |
|
Lernnutzen für die TeilnehmerInnen |
|

|
Gezieltes Bewältigen der Informationsflut am Arbeitsplatz |

|
Zeitgewinn durch rationelle Arbeitsformen |

|
Messbare Erhöhung der Gedächtnisleistung |

|
Erkennen des bevorzugten Lern- und Arbeitsstils |

|
Intensiver Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten |

|
Umsetzungssicherheit durch professionelles Lerntransfermanagement |
|
Trainingsmethode |
|
Alleinstellung am Markt durch DAS NEUE LERNEN®
|
|