Letzte Aktualisierung: 04.09.2021 |
 |
|
 |
|
|
Organisationsberatung > Prozess - Moderationen |
|
|
|
Durchführung von Prozess-Moderationen |
|
|
 |
 |
 |
|
Die Moderationsmethode ist eine seit Jahrzehnten bewährte strukturierte Arbeitsform für Teams,
um rasch und in hoher Qualität Ergebnisse zu produzieren.
Alle Beteiligten sind in den Moderationsprozess gleichberechtigt integriert, Ablauf und
Ergebnisse sind durch fortlaufende Visualisierungen transparent nachvollziehbar. Dies erhöht
die Identifikation und die Verantwortungsbereitschaft mit Bezug auf die erzielten Ergebnisse.
Der/die ModeratorIn nimmt während der Moderationsgestaltung eine neutrale "not knowing position" ein
und widmet sich ausschließlich dem Prozess. Dadurch ist eine ergebnisorientierte Abwicklung des
Verfahrens gewährleistet.
Für die Moderationstechnik bietet sich ein breites Einsatzspektrum an. Vor allem ist sie
empfehlenswert für:
|
|

|
Strategie-Workshops |

|
Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse |

|
Konfliktlösungen für Teams |

|
Teamentwicklungsprozesse |

|
Effektivierung von Besprechungen |

|
Projektmeetings |

|
Informationsveranstaltungen |

|
Konferenzen |

|
Qualitätszirkel |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|